Gründung der Iberian Orca Guardians Foundation

Sarah Connor und Janek Andre vereinen sich zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Iberischen Orcas

Berlin/Cádiz: 14.11.2024 – Mit großer Freude verkünden Sarah Connor und Janek Andre die Gründung der Iberian Orca Guardians Foundation (IOGF), die sich dem Schutz und Erhalt der stark vom Aussterben bedrohten Iberischen Orcas verschrieben hat. Die Stiftung verfolgt das Ziel, diese majestätischen Meeressäuger, die zwischen April und September in der Straße von Gibraltar leben, vor den zahlreichen Bedrohungen durch menschliche Aktivitäten zu schützen.

„Unsere junge Freundschaft, geprägt durch eine gemeinsame Leidenschaft für das Meer und seine Bewohner, hat endlich Früchte getragen“, erklären Sarah Connor, engagierte Meeresschützerin und Janek Andre, Gründer der Organisation WeWhale.

„Die Iberian Orca Guardians Foundation ist ein entscheidender Schritt, um das Überleben dieser einzigartigen Orcapopulation zu sichern und die Brücke zwischen Mensch und Tier zu schlagen“, kommentiert Andre. „Die iberischen Orcas sind die einzigen, die wir in Europa haben, es gibt nur noch ca. 35 von ihnen und sie sind stark vom Aussterben bedroht, es ist Zeit zum Handeln!“ ergänzt Connor.

Die iberischen Orcas sind die einzigen Orcas in europäischen Gewässern. Ihre Population umfasst heute weniger als 35 Individuen, die laut IUCN* als „critically endangered“ gelten. Bedrohungen wie menschliche Vergeltungsmaßnahmen, illegale Fischerei und Lärmbelästigung gefährden ihr Überleben in einem der meistbefahrenen Meeresgebiete der Welt. Die Stiftung setzt auf drei zentrale Säulen: Patrouillen, Aufklärung und Konfliktlösung, um ein friedliches Miteinander von Menschen und Orcas zu fördern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der korrekten Darstellung der Orcas in den Medien. Seit 2020 haben vermehrte Interaktionen der Orcas mit Booten entlang der Küsten Spaniens, Marokkos und Portugals Schlagzeilen gemacht, oft fälschlicherweise als „Angriffe“ bezeichnet. Dies hat Angst bei Segler*innen und Seeleute geschürt und zu negativen Konsequenzen für Orcas geführt. Selbst Attacken mit Sprengkörpern von Menschen auf die Orcas sind dokumentiert worden.

„Unsere Mission ist es, den Menschen die Realität dieser Begegnungen näherzubringen und Seeleute in von Orcas frequentierten Gebieten zu unterstützen, um Konflikte zu vermeiden“, betonen die Gründer.

Die Patrouillen mit Unterstützung der Stiftung werden ab dem kommenden Jahr regelmäßig in Gebieten wie Barbate, Tarifa und Tanger präsent sein, um die Orcas aktiv zu schützen und eine nachhaltige Koexistenz zu gewährleisten.

Die Iberian Orca Guardians Foundation lädt alle Unterstützer*innen ein, sich dieser wichtigen Mission anzuschließen und gemeinsam einen Beitrag zum Schutz der iberischen Orcas zu leisten.

Kontakt:
Iberian Orca Guardians Foundation

E-Mail: hello@iberian-orca-guardians.org

Website: www.iberian-orca-guardians.org

Pressekontakt:
Sarah Connor / Janek Andre

E-Mail: press@iberian-orca-guardians.org

*https://www.iucnredlist.org

Textversion

Textversion + Bilder